Wir verbinden Menschen, die Veränderung bewirken

Wir sind ein dynamisches Netzwerk von engagierten Wirkungspraktiker*innen, die aus verschiedensten Bereichen kommen – von Non-Profit-Organisationen über Start-ups und Social Entrepreneurs bis hin zu Wohlfahrtsverbänden und der öffentlichen Verwaltung.

Praxis, Wissen und Leidenschaft vereint

Ergänzt wird unser Netzwerk durch Partner aus Wissenschaft und Forschung, Stiftungen und der Beratung, die ihre Expertise und Perspektiven zum Thema Wirkung einbringen. Was uns alle vereint? Die Leidenschaft und das Engagement, Wirkungsmanagement nicht nur theoretisch zu verstehen, sondern es täglich in der Praxis umzusetzen. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, Wirkungsmanagement in Deutschland nicht nur bekannter zu machen, sondern auch professionell und nachhaltig zu etablieren. Dadurch kann das dringend benötigte soziale Potenzial in unserer Gesellschaft entfaltet werden.

Was wir tun

Warum tun wir das alles?

Das Team hinter InWi – Die Keimzelle

  • Vorstand
  • Vorstand
  • Vorstand
  • Vorstand
  • Vorstand

Vision und Mission

Katharina Bruns

Vorstand

Katharina hat einen Background in Zukunftsforschung und hat in der Praxis über viele Jahre das Wirkungsmanagement bei soulbottles geleitet und dort eine Methodik sozial-ökologischer Wirkungsanalyse etabliert. Katharina begeistert sich für holistische und zukunftsfähige Wirtschafts- und Arbeitsweisen sowie Organisationsmodelle. Sie bringt praktische Erfahrungen in den Bereichen Sozialunternehmertum, Verantwortungseigentum, Holakratie, gewaltfreier Kommunikation sowie Zukunfts- und Prozessgestaltung mit.

In InWi bringt sie die Themen Nachhaltigkeits- und Wirkungsmanagement aus der Perspektive gemeinwohlorientierter Unternehmensformen ein. Mit ihren vielfältigen Erfahrungen und ihrem Sinn für Klarheit und Struktur trägt sie zum Aufbau eines tragfähigen und wirkungsvollen Netzwerks bei.

Fun Fact: Kathi trinkt gerne warmes Wasser – ein Mitbringsel aus ihrer Zeit in China. Und ist immer wieder überrascht, wie viele Irritationen das bei anderen auslöst.

Stefan Deines

Vorstand

Stefan war lange in der akademischen Philosophie unterwegs, bevor er den Sprung ins wirkungsorientierte Arbeiten gemacht hat. Er ist als Leitung Wirkungsmanagement bei Education Y tätig, berät andere Organisationen in Sachen Wirkungsorientierung und hat ein besonderes Interesse an den Potenzialen von Collective Impact und partnerschaftlichen Kooperationen.

Für InWi baut er an einem soliden strategischen und vereinsrechtlichen Fundament mit und versucht als Ältester im Bunde den Überblick über das dynamische Geschehen zu behalten und für ausgewogene Kompromisse zu werben.

Fun Fact: Stefan ist Mitglied einer solidarischen Landwirtschaft in Düsseldorf. Mit etwas Glück und einem guten Fernglas kann man ihn beim Bohnenernten oder Gemüsetransporter fahren beobachten.

Lina Gorzinski

Vorstand

Lina ist Sozialwissenschaftlerin mit Schwerpunkt auf empirischer Sozialforschung und seit mehreren Jahren als Leitung Wirkungsmanagement bei Chancenwerk tätig. Sie hat methodisch tiefgehende Wirkungsanalysen durchgeführt und wirkungsorientierte Strukturen mit aufgebaut.

Bei Inwi ist sie das Rückgrat unserer täglichen Operationen. Ihre Fähigkeit, Projekte zu organisieren und Personen zu koordinieren, macht sie zur unverzichtbaren Drehscheibe unseres Netzwerks.

Fun Fact: Während andere sich morgens überlegen, was sie anziehen, beginnt Linas Tag mit der wichtigsten Entscheidung: Welche Socken spiegeln heute ihre Stimmung? Ihre Sockenwahl ist damit nicht nur die erste bewusste Entscheidung des Tages, sondern auch eine geheime Botschaft an die Welt.

Liana Heinrich

Liana wirkt seit 3 Jahren im Bereich Wirkungsmanagement (u. a. bei der Hacker School und bei SEND). Aktuell unterstützt sie – bei Acker Impact und als freiberufliche Wirkungsexpertin – viele Organisationen beim Weg in die Wirkungsorientierung.

Bei InWi bringt sie ein breites Kompetenzgebiet mit in die Runde (neben Wirkungsmanagement hat sie auch Erfahrungen in Digitaler Transformation, Change Management und Online Marketing) und hält die Fäden für unsere digitalen Plattformen in den Händen.

Fun Fact: Liana liebt Nachttauchgänge. Sie findet, das ist, als würde man in einem großen Zaubergarten spazieren gehen – nur mit Haien, riesigen Zackenbarschen und Tintenfischen. Total faszinierend und irgendwie gar nicht so gruselig, wie man sich das vielleicht vorstellt.

Franzi Lutz

Vorstand

Ob Wirkungsanalyse, -strategie oder-kommunikation: Seit fast zehn Jahren gestaltet Franzi das Wirkungsmanagement bei Acker e.V. mit und bringt ihr Wissen jetzt mit großer Begeisterung als Mitgründerin bei Acker Impact ein. Dort begleitet sie diverse Organisationen auf ihrem Weg zu mehr Wirkung.

Bei InWi setzt sie ihre kreativen Ideen und ihre Erfahrungswerte in die Gestaltung des Netzwerks ein und treibt uns an, über den Tellerrand hinaus zu denken, um neue Wege im Wirkungsmanagement zu beschreiten.

Fun Fact: Franzi ist mal tief im Regenwald Südamerikas zufällig ihrem Uni-Professor begegnet – er wollte die Stimme eines Quetzals aufnehmen, wurde aber von Brüllaffen gestört.

Christian Werner

Vorstand

Chris ist ein leidenschaftlicher Wirkungsmanager, der in mehreren Organisationen – aktuell bei der SchlaU-Werkstatt – wirkungsorientierte Arbeitsprozesse initiiert hat. Darüber hinaus ist er für die Skalierung von Projekten und den Aufbau von Standorten zuständig. Er entwickelt Finanzierungsstrategien und leitet wirkungsorientierte Organisationsentwicklungsprozesse ein.

Bei Inwi ist Chris Impulsgeber und Netzwerker. Mit seinem unermüdlichen Engagement und seiner Fähigkeit, Beziehungen zu pflegen, bringt er Menschen zusammen und eröffnet neue Möglichkeiten für Partnerschaften. Er kennt so viele Leute, dass sein Telefonbuch wahrscheinlich einen eigenen Postleitzahlenbereich benötigt.

Fun Fact: Chris ist ein wandelndes Fußball-Lexikon – sein Gehirn speichert Transfers, Tore und Taktiken zuverlässiger als sein eigener Kalender. Warum? Keine Ahnung. Aber wenn’s mal um eine Fußball-Frage bei “Wer wird Millionär” geht, kann man ihn immer als Telefonjoker buchen.

Michael Wunsch

Michael ist seit vielen Jahren mit voller Energie und in verschieden Rollen für gemeinwohlorientierte gesellschaftliche Entwicklungen am Start: Z.B. als Mitgründer des SEND-Netzwerks, als Co-Autor des Buchs ‘Soziale Innovationen’ und mittlerweile in der Wissenschaft mit einem Dissertationsprojekt zu Wirkungsmanagement.

Bei Inwi ist Micha der Mann mit der Forscherbrille, der stets bestrebt ist, die Tiefe und Genauigkeit unseres Verständnisses von Wirkung zu erhöhen. Seine Forschungen stärken unsere Grundlagen und ermöglichen es uns, datenbasiert und wissenschaftlich zu arbeiten. Außerdem bringt er seine Erfahrungen aus über 15 Jahren Gründungen und Projektinitiierung im Social Entrepreneurship mit ein.

Fun Fact: Micha isst so viel Schokolade, dass davon ausgegangen wird, dass er zu 60% aus Schoki besteht – auch wenn man es ihm nicht ansieht. Sein Tipp: Nachhaltige Schokolade von Rapunzel oder Tony’s Chocolonely.