Wir verbinden Menschen, die Veränderung bewirken
Wir sind ein dynamisches Netzwerk von engagierten Wirkungspraktiker*innen, die aus verschiedensten Bereichen kommen – von Non-Profit-Organisationen über Start-ups und Social Entrepreneurs bis hin zu Wohlfahrtsverbänden und der öffentlichen Verwaltung.

Praxis, Wissen und Leidenschaft vereint
Ergänzt wird unser Netzwerk durch Partner aus Wissenschaft und Forschung, Stiftungen und der Beratung, die ihre Expertise und Perspektiven zum Thema Wirkung einbringen. Was uns alle vereint? Die Leidenschaft und das Engagement, Wirkungsmanagement nicht nur theoretisch zu verstehen, sondern es täglich in der Praxis umzusetzen. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, Wirkungsmanagement in Deutschland nicht nur bekannter zu machen, sondern auch professionell und nachhaltig zu etablieren. Dadurch kann das dringend benötigte soziale Potenzial in unserer Gesellschaft entfaltet werden.
Was wir tun
Vernetzung fördern
Wir bringen Menschen zusammen, die im Wirkungsmanagement tätig sind oder sein wollen. Wir bieten eine Plattform für den Austausch zwischen Wirkungsmanager*innen und organisieren Netzwerkveranstaltungen. Manchmal fühlt sich das an wie ein nerdiges Klassentreffen – aber wir lieben es.
Ressourcen bereitstellen
Wir teilen Best Practices und entwickeln neue Standards, um das Feld weiter voranzubringen. Wir stellen Materialien, die keinen Staub ansetzen: Fachliteratur, Leitfäden und Fallstudien, die helfen, Wirkungsmanagement zu optimieren und dort anzusetzen, wo Unterstützung gebraucht wird.
Aufklären
„Wirkungs….Was!?“ Wir bringen Licht ins Dunkel der Wirkungstheorie und sorgen dafür, dass jede*r versteht, warum Wirkungsmanagement wichtig ist – von der breiten Öffentlichkeit bis hin zur Politik. Wir treten in Dialog mit politischen Entscheidungsträger*innen, um die Bedeutung von Wirkungsmanagement zu unterstreichen und zu fördern. Unser Ziel? Das Bewusstsein für die Kraft des Wirkungsmanagements zu schärfen. Und ja, wir erklären es auch gerne zehn – oder elfmal, wenn’s sein muss.
Innovation voranbringen
Wir arbeiten mit Forschung und Praxis zusammen, um Methoden des Wirkungsmanagements stetig weiterzuentwickeln. Als Expert*innen des Sektors stellen wir unser Wissen und unsere Erfahrungen zur Verfügung. Dies ermöglicht es uns, nicht nur bestehende Ansätze zu verbessern, sondern auch innovative Methoden zu entwickeln, die auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren.
Warum tun wir das alles?
Unser Ziel ist es, unsere Mitglieder zu stärken – mit Wissen, Werkzeugen und Netzwerken, damit sie ihre volle Wirkung entfalten können.
Für uns ist die Messung und das Management sozialer Wirkung der Schlüssel zur sozial-ökologischen Transformation. Nur wenn wir gemeinsam professionell steuern, was positive Veränderung bringt, können wir eine lebenswerte Zukunft gestalten. Gemeinsam setzen wir uns für den gesellschaftlichen Wandel ein, weil wir überzeugt sind, dass nur durch gut strukturierte und wirkungsvolle Ansätze echte Fortschritte erzielt werden können.
Einfach erklärt, machen wir Folgendes:
Das Team hinter InWi – Die Keimzelle
- Vorstand
- Vorstand
- Vorstand
- Vorstand
- Vorstand
Vision und Mission
Unsere Vision ist es, Wirkungsmanagement zum Standard in allen Organisationen und Unternehmen zu machen. Nur dadurch erreichen wir positive gesellschaftliche Veränderungen.
Wirkungsmanager*innen nutzen ihr volles Potenzial, um ihre Organisationen und die Gesellschaft zu stärken. Gemeinsam schaffen wir mehr Wirkung im gesamten gesellschaftlichen Sektor und gestalten so eine nachhaltigere, gerechtere Zukunft.
Unsere Mission ist es, die Professionalisierung und Verbreitung von Wirkungsmanagement zu fördern. Durch den Aufbau einer starken Community, den Austausch von Best Practices und die Entwicklung gemeinsamer Standards unterstützen wir Wirkungsmanager*innen dabei, ihre Arbeit wirkungsvoller zu gestalten und positive gesellschaftliche Veränderungen zu bewirken. Wir informieren über die Potenziale von Wirkungsmanagement und vernetzen Wirkungsmanager*innen aus der Praxis mit Akteuren aus Politik und Forschung, von Stiftungen und Wirkungsberatungen für kooperative und systemische Entwicklungen. Unser Ziel ist es, Wirkungsmanagement als festen Bestandteil in allen Organisationen zu etablieren und den sozial-ökologischen Wandel aktiv voranzutreiben.